Du hasst zu Hause Objekte aus Ton hergestellt und fragst Du dich, wo Du diese brennen lassen kannst?!?
Gerne übernehme ich den Brand Deiner Objekte.
Für Brenntermine kannst Du mich unter Tel. 079 719 89 75 oder über das Kontaktforumlar erreichen.
Maximale Grösse
Brennkosten Einzelstücke
pro kg 7.50 Fr.
Brennkosten ganzer Ofen
Es besteht die Möglichkeit, dass der ganze Ofen gemietet werden kann.
ganzer Ofen 130.00 CHF
Wichtig!
Der Vorbrand ist der erste Brand nach dem Trocknen. Die Geschrühten Objekte und Unikate können danach glasiert werden.
Maximale Grösse
Brennkosten Einzelstücke
pro kg 10.00 CHF
Es besteht die Möglichkeit, dass der ganze Ofen gemietet werden kann.
ganzer Ofen 180.00 CHF
Für sehr kleine Stücke berechne ich einen Aufwandzuschlag von 25%.
Nach dem glasieren wird das Objekt ein weiteres mal gebrannt. Je nach dem welcher Temperaturbereich der Ton hat, wird das Unikat zwischen 1020°C und 1280°C gebrannt. Ab 1220°C sind die Objekte, in der Regel, Dicht und Frostfest.
Maximale Grösse
Brennkosten Einzelstücke
pro kg ohne Glasur 14.60 CHF
pro kg mit Glasur 18.75 CHF
Es besteht die Möglichkeit, dass der ganze Ofen gemietet werden kann.
ganzer Ofen 210.00 CHF
Wichtig!
Ein Dekorbrand ist der 3te Brand bei dem Edelmetalle wie Gold und Lüster eingebrannt werden. Es gibt noch den Dekorbrand für keramische Schiebebilder. Näheres über Decal und keramische Schiebebilder erfähst Du bei einem persönliche Gespräch.
Maximale Grösse
Brennkosten Einzelstücke
Bitte kontaktiere mich diesbe-züglich, damit wir es Besprechen können.
Brennkosten ganzer Ofen
Bitte kontaktiere mich diesbe-züglich, damit wir es Besprechen können.
Das Glasieren
Wenn Du es wünschst, glasiere ich dir Deine Objekte.
Das glasieren von mir wird nach Aufwand verrechnet und kosten 100.00 Fr. pro Stunde. Dazu kommen noch die Brennkosten pro kg mit Glasur.
Du glasierst selber
Du kannst Dein Objekt im Rahmen der offenen Werkstatt selber glasieren.
Die Benützung der Infrastruktur kosten 30.00 Fr. pro Stunde.
Dazu kommen noch die Brennkosten pro kg mit Glasur.
Der Abgabetermin
Melde Dich bitte frühzeitig,
mindestens 14 Tage vor dem gewünschten Termin an, da ich das Brennen
einplanen muss. Manchmal ist ein kurzfristiges brennen auch möglich.
Diesbezüglich ruf mich einfach an.
Beachte,
dass getrocknete, ungerannte Keramik sehr zerbrechlich ist und für den
Transport gut gepolstert eingepackt werden muss. ganz einfach geht das
mit Sagexchips.
Nach Absprache ist es möglich die feuchten Objekte vorbeizubringen, um sie bei mir im Atelier fertig trocknen zu lassen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn genügend Abstellfläche im Atelier verfügbar ist. In deisem Moment dauert es länger bis die Objekte in dem Vorbrand kommen.
Brennhinweis und Haftungsausschluss
Es ist mir bewusst, dasss die Tonobjekte die Du mir zum Brennen brinst, individuelle und sehr persönliche Unikate sind. Ich behandle jedes Objekt mit der grösstmöglichen Sorgfalt und dem entsprechenden Fachwissen. Ein Bruchrisiko kann jedoch nie ganz ausgeschlossen werden. Garantien für das Brenne kann ich deswegen keine übernehmen. Allfällige Schäden, die durch falsche Angaben Deiner seits, muss ich Dir in Rechnung stellen.